Bound-n-Hit – Der BDSM Podcast: BDSM-Ratgeber: Devot ODER masochistisch?

Hast Du Dich schon öfter gefragt ob Du eher devot oder eher masochistisch bist? Oder vielleicht sogar beides? Was macht Masochismus und Devotion eigentlich aus und wie kann man diese beiden Dinge unterscheiden? In diesem Video erkläre ich es Dir.

Zum Blogartikel: http://www.bound-n-hit.com/masochistisch-oder-devot/

Ganzen Artikel auf Bound-n-Hit – Der BDSM Podcast lesen.

München: SubRosaDictum´s Space Intruders am 12.12.2015

Ich schwebe. Jede Faser meines Körpers glitzert hell im unendlichen Dunkel des Alls. Das Schiff, in dem ich mich befinde, gleitet an Galaxien vorbei, die ich nicht bewusst wahrnehme – nur ahne, dass ich mich im Nirgendwo meines jemals Erlebten bin.

Meine Sinne explodieren. Die androgynen Wesen an mir, in mir. Das Gewesene und nun Seiende: Unendlich schön. Imperfekt und Präsens in mir verschmelzen so unglaublich. So wunderbar. Nichts veranlasst mich, eine Bewegung auszuführen, eine Regung – ich würde nur realisieren, dass mir das unmöglich gemacht wurde: fixiert, angeschlossen, festgemacht, still soll ich sein! Oh wie gerne.

Mit Dir in meinem Gefühl gleite ich in die Nacht bis zum Morgen. Sterne um Sterne rasen an uns vorbei. Und immer weiter und weiter.

Mit Dir.

Beginn: 21:00 Uhr

Anschrift: Kesselhaus, Lilienthalallee 35, 80939 München

Preis: 48€ im Vorverkauf

Dresscode:
Sexy. Fetisch. Abendgarderobe. Mit Stil. Du als Hingucker und Mitfeierer.
Latex, Lack, Leder: neu.
Shiny, glänzend, Spitze, High heels. Corsagen. Zeige Haut.
Dom: passend, stilvoll. Sub: angepasst, passend gemacht.
Play: ganz viel darf.
Party ? unbedingt: in hot.
Gib viel, dann bekommst Du das auch erwidert.
Zeig Dich: gib alles.
Und: Abendgarderobe in schwarz, Smoking oder Ballkleid. D/S. BDSM-affin.
Uniformen. Eyecatcher. Masken. Burlesk. Gothic. Drag. Cosplay. Shiny. Lasziv. Ideenreich.
Keine Alltags- oder Straßenoutfits (z. B. normaler Businessanzug, Hemd, T-Shirt, Jeans, Turnschuhe).
Keine reine Nacktheit. Kein ?Oben ohne?.
Nix Halbes: wir wollen Dich ganz.

Infos: www.subrosadictum.de
E-Mail: kontakt@subrosadictum.de

Quelle: SWL

Amsterdam: Wasteland am 28.11.2015

Die Wasteland in Amsterdam ist nicht nur die wohl verrückteste und größte kinky Party der Welt, sondern auch die älteste. In einer riesigen Halle mit vier Tanzflächen, auf denen zu unterschiedlicher Musik getanzt werden kann, versammeln sich tausende Gender, Metrosexuelle, Hedonisten und Fetischisten ? ein bunter Mix von Leuten, die eine Nacht lang erotisch ausrasten möchten.

Beginn: 22:00 Uhr

Anschrift: Northsea Venue, Hemkade 48, 1506PS Zaanstad

Dresscode: Leder, Uniform, Plastic, Rubber, School boys & girls, Metal, Cross-dress, Fetisch Glamour, Medical, Body art, Fetish-Goth, fetish Steam Punk, Baroque. (keine normale Straßenkleidung, kein Army Camouflage)

Preis:  VVK: 49,50 €

Infos: http://www.wasteland.nl
E-Mail: info@vaultevents.nl

Quelle: SWL

Rückschau: SundMehr am 30.10.15 (SM-Literatur außerhalb der Szene)

Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka)

Wenn im Herbst der erste kühle Wind die Blätter von den Bäumen weht und durch Rommelshausens Straßen treibt, dann streicht er auch neugierig durch manches Bücherregal, – in der Hoffnung das ein oder andere sehr spezielle Buch aufzublättern, soweit es fesselnde oder andere nachhaltige Wirkungen beim geneigten Leser hervorzurufen vermochte.

So geschehen Ende Oktober daselbst – aufgelesen und zusammengetrieben hatte der leise Herbstwind zwölf Personen, die wie immer dem gewohnt gut bürgerlichen Nebenzimmerambiente trotzten und beim Gesprächskreis „SundMehr“ Bücher, Geschichten und Erinnerungen der besonderen Art auf den Tisch legten. Denn es ging darum zu berichten, welches Buch, neben den altbekannten Klassikern von de Sade bis O, aktuell der Phantasie der Teilnehmenden neuen Auftrieb verschafft.

Den Anfang machte ein ca. 190 Seiten starkes Taschenbuch mit dem etwas sperrigen Titel: „Roman einer Erfüllung unter einer geliebten Frau.“ Der Roman, eher einem Märchen nahe stehend, erzählt in einer etwas aristokratisch stilgeprägten Sprache von dem Baron Hochstedt, der eine Gräfin liebt, heiratet und sich schließlich rundum versklaven lässt. Literarisch kein pornographischer Wirbelsturm, sondern erotisch mitreißend und fürs Kopfkino ein lesenswerter Aufwind.

SM und Thriller, leiden-schaffende Lust und nackte Gewalt? Verträgt sich das? Durchaus, meinte eine weitere Teilnehmerinund stellte den Thriller „Schatten“ des Autors mit dem Pseudonym Andras vor. Die Handlung spielt in der Wiener SM-Szene, dort geschehen grausame Ritualmorde, die der Protagonist, ein ehemaliger Polizist und nun Besitzer eines SM-Clubs, mit aufklären soll. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter die Opfer in dem besagten SM-Club zu finden scheint. Zudem werden Videos mit Sessions der Freundin des Protagonisten vom Täter nachgestellt. Wodurch der Ex-Polizist immer mehr selbst ins Visier der Ermittler gerät.

Der Roman „Mauern“ von Hubert Selby ist definitiv kein SM-Roman. Reale Gewalt, Menschenverachtung, Unterdrückung und soziale Trümmerlandschaften prägen den Roman des Amerikaners Selby. Ein mutmaßlich Unschuldiger wird verhaftet und durchlebt in der einsamen Gefängniszelle in einer Art Kopforgie die eigenen Rachegelüste, durchdrungen von Kindheitserinnerungen und Verzweiflung. Das Buch führt den Leser an die menschlichen Abgründe und gerade dann, wenn man SM für sich selbst in völlig anderen Zusammenhängen verortet wissen will, ist es herausfordernd, sich diesen Abgründen zu nähern, – um letztlich zu wissen, wo man selbst steht.

Dass man Phantasien auch bis ins Extreme dehnen kann wissen wohl am ehesten die Gummi und Latexliebhaber. Genau in diesem Grenzbereich ist das Buch „Permanente Transformation“ angesiedelt, den „Kindern“ unter den Möchte-Gern-Extremen würde wohl geraten: Bitte nicht zu Hause nachmachen! Wer aber mit seiner Phantasie gerne drastische Höhenflüge genießt, ist über solch banale Hinweise erhaben und lässt sich umhüllen von den „Erfahrungen“ eines Pärchens, das diesem Fetisch bis zur letztendlichen Fremdbestimmung erliegt. ? Als reine Phantasie ein Kick und harter Tobak?, meinte der vorstellende Teilnehmer, im Sinne von: Literatur darf das Extreme, das man nicht ausleben würde.

Es gibt Vermutungen, dass dieses Buch vom Verband der Optiker unterstützt wird, denn das Schriftbild wurde so klein gewählt, dass der Erwerb eines geeigneten Augenglases dem Lesegenuss vorangehen sollte.

Ohne Autor und Titel zu nennen, las ein weiterer Teilnehmer der illustren Runde eine Fesselszene vor, die nach und nach die Anwesenden schmunzeln ließ. Kein geringerer als Karl May hat in seiner Reiseerzählung „Die Felsenburg“ dazu beigetragen, dass schlummernde Sehnsüchte schon in früher Jugend hoffen durften, nicht alleine auf der Welt zu sein. Auch wenn ein Großteil der Winnetou-Leserschaft die auch in anderen Bänden sehr genau beschriebenen Fesseltechniken als notwendige Fixierungsmaßnahme sahen, so bewirkten diese Sequenzen bei Anderen das Aufkeimen schlummernder Triebe, Beiläufiges wurde zur sehnsuchtsvollen Lustphantasie. Die Runde war sich einig, dass der Teilnehmer mit diesem Beitrag viel Grundlegendes ausgedrückt habe.

Auch mit Sachbuch „Unverschämt schön“ wurde ein aktueller Aspekt, diesmal aus der kirchlichen Perspektive, zum Thema SM erörtert. Hier ging es weniger ums lustvolle Kopfkino, sondern um gesellschaftlich-kirchliche Reglements, die speziell die Christen unter den SMern herausfordern. Die Texte waren ursprünglich als Orientierungshilfe von der EKD (Evangelischen Kirche Deutschlands) in Auftrag gegeben worden. Da man aber mit einigen verfassten Passagen des beauftragten Autorenteams nicht einig war, distanzierte sich die EKD. Die Autoren und Autorinnen ließen es sich daraufhin dennoch nicht nehmen, die Texte zu veröffentlichen. Hervorzuheben ist die differenzierte Betrachtung unterschiedlicher Themen, so dass dem einvernehmlichen SM keine Absage erteilt wird, der sexualisierten, übergriffigen Gewalt aber sehr wohl.

Abschließend führte eine Teilnehmerin die Anwesenden zurück in die Märchenwelt und erinnerte an die alten „unschuldigen“ Märchen, den bösen Wolf, der mit seinen Blicken das Mädchen mit dem roten Käppchen zu fesseln vermochte. Es lassen sich manche Chiffren entdecken, die in den vorausgegangenen Jahrhunderten in anderer Form genau das zum Ausdruck bringen wollten, was wir alle mehr oder weniger in uns tragen. So bedarf es immer mal wieder eines mehr oder weniger kräftigen Windes um Altes neu zu entdecken oder auch Platz zu schaffen für neue Anregungen.

Liste der vorgestellten Literatur:

  • Roman einer Erfüllung unter der geliebten Frau*, Band 1, Egmont von Hochstedt, Kelm-Verlag, erhältlich auch über die ?Schlagzeilen?.
  • Schatten*? Andras, Heyne Taschebuch, 2008. Derzeit nur als E-Book (Kindle-Version) erhältlich.
  • Mauern*? von Hubert Selby, Rowohlt 1972 (vergriffen), antiquarisch erhältlich.
  • Permanente Transformation*- Wiliam Prides, Books on Demand 2009, erhältlich auch als Kindle-Edition.
  • Die Felsenburg*. *Satan und Schariot* – Karl May, Gesammelte Werke Band 20.
  • 111 Gründe SM zu lieben*- Cornelia Jönsson, Schwarzkopf & Schwarzkopf 2012.
  • Unverschämt schön: Sexualethik ? evangelische und lebensnah*- Peter
    Dabrock u.a., Gütersloher Verlagshaus 2015.
  • Rotkäppchen und der böse Wolf*? Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm.

 

www.sundmehr.de in Kooperation mit AK SMuC www.sm-und-christsein.de

Quelle: SWL

Hannover: BDSM-Hannover e.V. Flohmarkt am 15.11.2015

Der BDSM Hannover e.V. veranstaltet am 15. November 2015 von 14:00 bis 18:00 Uhr einen Flohmarkt im Andersraum. Nach alter Tradition wollen wir dort privaten Anbietern die Möglichkeit geben, ihre nicht mehr benötigten „Schätze“ anzubieten.

Es wird Kaffee und selbstgebackenen Kuchen geben. Neben dem Stöbern kann dort natürlich auch nach herzenslust geschnackt werden.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele alte Bekannte und auch auf neue Gesichter im Andersraum, um mit Euch einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Andersr(a)um, Asternstr. 2, 30167 Hannover Deutschland

Viel Spaß und viel Erfolg beim Stöbern

Quelle: SWL

Bound-n-Hit – Der BDSM Podcast: BDSM-Ratgeber: Covern – die Sicherheit bei jedem Date übers www

Es gibt genügend Gefahren im WWW. Nicht jeder ist einem selbst gut gesinnt und hat nur gute Absichten. Da gibt es wunderbare Dinge, die man vor einem ersten Date beachten sollte, und auch, wie man auf Nummer Sicher gehen kann und einen „Schutzengel“ über sich wachen lässt. Einige Tipps dazu gebe ich Dir hier.

Link zum Blogartikel: http://www.bound-n-hit.com/covern/

Ganzen Artikel auf Bound-n-Hit – Der BDSM Podcast lesen.

Hamburg: Neuer Stammtisch für BDSM-Frauen, die auf BDSM-Frauen stehen

Auf Initiative von Marv und steff findet ab Dezember 2015 in Hamburg regelmässig ein Stammtisch für BDSM-Frauen, die auf BDSM-Frauen stehen, statt:

Nachstehend eine Stammtisch-Selbstbeschreibung:

„Herzlich eingeladen sind FLIT(tchen) multiflexbler couleur oder auch FrauenLesbenInterTrans, die sich grundsätzlich mit dem Pronomen „sie“ richtig beschrieben fühlen, „er“ höchstens im Spiel für sich nutzen und auf BDSM-Frauen stehen.

Die Idee dahinter ist, eine gefühlte Leerstelle hier in Hamburg zu schließen, und einen offenen Austausch zwischen frauenliebenden BDSM-Frauen zu ermöglichen. Wir sehen uns nicht als Einsteigerinnenstammtisch, sondern wünschen uns lebhafte Diskussionen zu Fragestellungen, die erst mit zunehmender Erfahrung auftauchen, oder die in sogenannten Grenzbereichen liegen.

Einsteigerinnen seien die SMJG https://www.smjg.org/treffs/hamburg/ bzw. der CRUX-Stammtisch http://www.catonium.com/?page_id=153 empfohlen. Wer sich dort nicht wohl fühlt, nimmt bitte mit uns Kontakt auf – dann finden wir eine Lösung, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Perspektivisch und bei Interesse können wir uns auch vorstellen, zu bestimmten Terminen tiefer in spezifische Bereiche einzusteigen und Expertinnen auf diesem Gebiet einzuladen, ggf. mit Hands-on-Praxis. Auch ein Wechsel in eine BDSM-Location ist möglich. Lasst uns einfach mal ins Gespräch kommen und sehen, was sich jede wünscht!

Wir starten am Dienstag, 08.12.2015, 20:00 Uhr, ab dann jeden zweiten Dienstag im Monat, zunächst im

KYTI VOO
Lange Reihe 82
20099 Hamburg
http://www.kytivoo.de/

Wir haben den hinteren Raum, der wohl bereits FLIT-Stammtisch-‚erfahren‘ sein soll. Rauchen ist nur draußen möglich.“

Für Rückfragen per Mail: flit-munch-hamburg@uni.de

Quelle: SWL

Augsburg: Love Bizarre Play Party am 20.02.2016

Play-Party in Augsburg: A Love Bizarre am 20. Februar 2016

Die Serie der Parties in Augsburg geht weiter: In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird wieder eine exklusive Play-Party der ganz besonderen Art geboten. Am Samstag, 20.
Februar 2016, steigt ab 20 Uhr erneut die „A Love Bizarre“-Party.

Bei der „A Love Bizarre“-Party kommen die Freunde von gepflegten Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung. Es besteht in den Räumlichkeiten die Möglichkeit für öffentliche oder private Sessions. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert und hier besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und zum Sitzen.

Hier gibt es ein paar Bilder: www.lovebizarre.org/#!bildergalerie/c2g0

Die A Love Bizarre ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Wir bieten dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei Tage vor dem Event per E-Mail bekannt gegeben. Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich außen.

Das Kartenkontingent ist streng limitiert, damit ausreichend Gelegenheit zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten besteht.

Vorverkaufsstellen sind ab Anfang Dezember:

Online hier: www.lovebizarre.org/#!contact/c24vq

TACHELES Stammtisch Augsburg Treffen alle zwei Wochen mittwochs www.bdsm-bayern.de

ZipZone Augsburg, Zusamstrasse 6, 86165 Augsburg, www.zip-zone.de

Domination Shop Rosenheimer, Strasse 68, 81669 München, www.domination-onlineshop.de

 

Noch einmal die Daten: Samstag, 20. Februar 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 20 bis 21.30 Uhr
Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)

Quelle: SWL

Schlagzeilen SZ 146 erschienen

SZ146.inddAm 4.November 2015 sind die Schlagzeilen SZ 146 erschienen und wurden an die Vertriebsstellen und Abonnenten versandt bzw. können im Online-Shop der Schlagzeilen bestellt werden.

Das Schwerpunkt-Thema dieser Ausgabe lautet: „Der SM-Mann – Fragen, Vorurteile, Bekenntnisse“.

Für die nächsten Schlagzeilen-Ausgaben sind folgende Schwerpunkt-Themen geplant:

  • „SM – Spiel oder Ernst“
  • „Fesselpartner plaudern über ihre Erfahrungen“
  • „Rollen im SM Spiel“
  • „Leben wie in der Geschichte der O“
  • „SM und Kindererziehung“
  • „Partnersuche“
  • „Fetisch mehr als Mode. Lieblingsspielzeuge mehr als Accessoires.“
  • „Selbstbilder – Wer bin ich und wem zeige ich es?“ – Fortsetzung
  • „SM – gestern und heute“
  • „Über das Scheitern der Spielbeziehung an der Liebe“
  • „SM und Gender“

Nähere Infos zu den obigen Themen-Vorschlägen findet man unter
http://www.schlagzeilen.com/de/news/2533.htm.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 2. Dezember 2015.

Die Schlagzeilen-Redaktion freut sich bereits heute auf Deine/Eure Beiträge zu den ob genannten Themen. Und für veröffentlichte Beiträge gibt es nebst Belegexemplar auch ein Honorar – (bis zu einer Druckseite 25,- EUR, mehr als eine Druckseite 50,- EUR.

Des weiteren beinhaltet diese Ausgabe folgende Beiträge:

  • Vorweg: Schwanengesang
  • Briefe
  • Kolumne Sektfrühstück: Größenwahn
  • Vorstellung: Fetish Moments by LGS
  • Comic: Monas little Slavery
  • KunstWerk: Magic Zyks
  • Centerfold: Vera Bruß
  • Termine
  • Gesprächsgruppen und Arbeitskreise
  • Medien
  • Forum: Der Bangkok Ghost Tower hat viele Grautöne
  • Das non-consensual der Sklavenzentrale: Nomen est omen
  • Psychokiste: Sozioökonomischer Status und D/s Beziehung
  • Neues im Shop
  • Kontakt
  • Impressum
  • Das Letzte Wort
  • Geschichten: 6 an der Zahl

Schlagzeilen SZ 146
100 Seiten, vierfarbig
Verkaufspreis 15,90 EUR
ISSN 0948-6941

Schlagzeilen/Charon-Verlag Grimme KG
Postfach 30 4199, 20324 Hamburg
Tel.: +49 40-313290
Fax: +49 40-313204
Web: http://www.schlagzeilen.com/
E-Mail: redaktion@schlagzeilen.com

Quelle: SWL

Lustschmerz: Latexkleidung richtig pflegen und aufbewahren

Jeder möchte ja gerne, daß sein Stoff des Verlangens möglichst lange hält und keinen Schaden nimmt.Damit man aber auch lange etwas von seinen Latex-Produkten hat, sollte man es auch richtig pflegen und aufbewahren, denn bei falscher Behandlung ist das gute Stück sehr schnell kaputt.

Pflege von Latexkleidung

Wie bei jedem anderen Kleidungsstück, ist es auch bei Latex sehr wichtig, dieses richtig zu pflegen. Dabei ist die Reinigung mit am Wichtigsten, aber auch fast am Einfachsten. Dennoch kann man dabei Vieles falsch machen, wie zum Beispiel beim Waschen

Beim Waschen sollte das Reinigungsmittel deshalb so einfach wie möglich sein. Wichtig ist hier vor Allem aber, dass man keine Reinigungsmittel mit Parfum-Zusätzen verwendet. Auch Reinigungsmittel mit rückfettenden Bestandteilen sollten absolut gemieden werden.

Das einfachste Reinigungsmittel wäre hierbei ein Spülmittel mit dem auch Geschirr gespült wird. Dieses sollte aber, wie schon erwähnt, weder Parfum noch hautpflegende Bestandteile enthalten.

Latex lässt sich aber auch gut mit einfachen Shampoos waschen. Hier am Besten wieder ein Shampoo ohne Zusatzstoffe verwenden, oder eben Eines, welches auch für Kleinkinder geeignet ist.

Empfehlenswert zur Verwendung ist hier beispielsweise „Hexi Blau“, weil dieses Waschmittel gleichzeitig noch desinfiziert.

Nach dem Waschen muss das Latex nun aber auch richtig trocknen. Dazu die gewaschenen Outfits einfach locker aufhängen, damit das Wasser abtropfen kann. Da Latex wasserundurchlässig ist, sollte man, wenn die eine Seite des Outfits trocken ist, das Outfit wenden und auch von der anderen Seite richtig trocknen lassen. Erst wenn das Outfit komplett trocken ist, kann es schließlich gelagert werden.

Aufbewahrung von Latexkleidung

Zu allererst sollte man darauf achten, dass Latex immer dunkel aufgehängt wird. Dazu eignet sich natürlich am Besten ein Schrank.

Latex-Kleidung mag es auch gar nicht, wie normale Kleidung in den Schrank gelegt zu werden, denn so bilden sich nach einiger Zeit an den Knickstellen kleine Risse und Sprödigkeiten. An diesen Stellen ist dann das Aufreißen beim Tragen sehr schnell gegeben. Latex-Kleidung sollte darum immer mit einem Kleiderbügel in den Schrank gehängt werden.

Zum Aufhängen sollte man auch immer Bügel verwenden, die aus Materialien sind, welche dem Latex nicht schaden. Kunststoff,- und Metallbügel sind daher immer bedenklich, denn der Kunststoff darf keine Weichmacher enthalten, und der Metallbügel keine Buntmetalle oder Nickel. Diese Voraussetzungen sind für einen Laien manchmal etwas schwierig zu bewerkstelligen.

Latex-Kleidung und -Accessoires sollten zudem in verschiedenen Farben separat gelagert werden, da es ansonsten, beispielsweise bei weißem Latex, zu Verfärbungen kommen kann. Diese Verfärbungen oder Flecken lassen sich dann auch nicht mehr entfernen. Deshalb die Latexteile am Besten in einem Kleidersack aufhängen. Viele Kleidersäcke sind auch so gebaut, dass man dabei einen Bügel verwenden kann.

Sehr wichtig ist es auch, dass Metallteile an Latexoutfits abgedeckt werden, da Latex auf gewisse Metalle ziemlich schnell mit Flecken reagiert. Daher sollten diese Metallteile immer von Latex fern gehalten werden. Natürlich geht das nur schlecht, wenn die Metallteile direkt an den Latexoutfits dran sind. In diesem Fall bewährt es sich, das Metallteil mit Kreppklebeband abzukleben. Das kostet zum Einen nicht viel, ist schnell gemacht und nebenbei noch sehr effektiv.

Wurde Latex unter der Dusche ausgezogen, sollte man es auch unbedingt entfeuchten, sofern es nicht gleich gründlich gereinigt wird. Ansonsten entsteht der Nebeneffekt, daß das Latex empfindlicher wird und somit entsprechend leichter reißt.

Für all Diejenigen, die ihr Latex sehr lange lagern wollen, sollte es evtuell luftdicht verpackt werden, damit keine Schadstoffe ans Latex kommen. Will man das Latex also komplett von der Umwelt abschließen, können kleinere Teile auch in einen verschliessbaren Beutel aus PE (PolyEthylen) eingeschlossen werden. Natürlich kann man aber auch handelsübliche Gefrierbeutel gut zum Einschließen verwenden.

Dabei ist aber zu beachten, dass das Latexteil vor dem Einschliessen absolut trocken ist. Um ein Verkleben zu vermeiden, sollte das Latex vorher noch mit Talkum eingepudert werden.

Reinigung von Latex-Accessoires

Latex-Accessiores, wie zum Beispiel Halsbänder oder Handschnallen, dürfen nicht in klarem Wasser eingetaucht, sondern sollten mit einem feuchten Lappen, gereinigt werden. Anschließend nimmt man ein fusselfreies Tuch und reibt es dann einfach mit etwas Silikonöl ein.

Latex-Accessoires, an denen sich Gummischnallen befinden, sollten ebenfalls in regelmäßigen Abständen mit Silikonöl eingerieben werden. So wird nämlich ein Austrocknen des Materials verhindert und damit ein Reißen der Gürtelschnalle. Überdies hinaus wird es auf diese Weise auch gleich noch auf Hochglanz poliert.

Was schadet Latex

Da Latex ein Naturprodukt ist, könnte eigentlich auf jedem Latexoutfit ein Bio-Siegel sein, was zuerst einmal ja positiv ist. Wie das aber so mit Naturprodukten gegenüber künstlich hergestellten Folien ist, hält es nicht ewig und kann auch mal ganz schnell kaputt gehen. Latex ist nämlich beispielsweise sehr empfindlich gegen Hitze, Trockenheit und UV-Strahlen.

Latex nimmt aber auch noch vieles Anderes übel, wie zum Beispiel Fette und Öle. Der absolute Feind des Latex sind dabei Fette und Öle aus der Natur, wie Butter, Pflanzenöl, mineralische Öle wie Autoöl, aber auch gern genommene Gleitmittel auf Fettbasis. Im Zweifel sollte man als Gleitmittel heirbei also nur Fette und Öle auf Silikonöl,- oder Wasserbasis verwenden. Alles Andere bitte meiden.

Ungeschütztes Latex darf aber auch niemals längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden. Bei dunklem Latex erkennt man die Einwirkung von Sonne anhand grauer Stellen. Das Problem dabei ist, daß es dann quasi schon zu spät ist. Natürlich kann man noch versuchen, diese Flecken durch einreiben mit Silikonöl „unsichtbar“ zu machen, aber die erste Schädigung des Latex fand bereits schon statt. Vorsicht ist hier auch vor Allem bei hellem Latex geboten, denn die Flecken sind darauf nicht zu sehen.

Latex, welches vorher mit Silikonöl eingerieben wurde, scheint der Sonne länger stand zu halten. Trotzdem sollte man es aber nicht unbedingt darauf ankommen lassen.

Großstadtbewohner kennen wahrscheinlich auch Ozon-Warnungen aus den Medien. Empfindliche Gemüter erkennen Ozon in der Luft sogar daran, dass die Augen tränen und Manche riechen es sogar.

Das tückische am Ozon ist jedoch, dass ja niemand bewusst das Latex dem Ozon aussetzt. Doch auch hier kann man etwas dagegen tun. Die Latexoutfits können beispielsweise mit Silikonöl behandelt werden. Dann befindet sich nämlich eine kleine Schicht Silikonöl auf dem Latex und das Ozon kann dem Latex nicht mehr schaden.

Auch das Wort Chemie beinhaltet sehr viel. Viele sagen ja, dass Latexhandschuhe zum Beispiel eingesetzt werden, um Säuren vom Menschen fern zu halten. Das ist soweit auch richtig, denn Latexhandschuhe werden in der Chemieindustrie eingesetzt. Niemand würde aber doch auf die Idee kommen, Säuren an seine Klamotten zu lassen. Mit Chemie ist in diesem Fall deshalb auch etwas anderes gemeint, was jedoch sehr weit gestreut ist.

Mit das Schlimmste für Latex sind nämlich Weichmacher. Und das schlimme dabei ist, daß in fast allen weichen Kunststoffen Weichmacher sein können. Von Weichmachern hört man meist in Verbindung mit Kinderspielzeugen, obwohl hier Weichmacher inzwischen verboten sind.

Es ist fast nicht zu beantworten, wo man jetzt im normalen Leben noch überall Weichmacher findet, aber es gibt eine kleine Regel. PVC besser meiden und dafür lieber Kunststoffe mit der Kennzeichnung PE (Polyethylen) verwenden. Beutel aus PE sind auch gut geeignet für die Lagerung von Latex, weil sie eben keinen Weichmacher enthalten.

Am Meisten enthalten sind Weichmacher aber leider in Artikeln, die in fast jedem Schlafzimmer noch auftauchen, wie bei Dildos und Vibratoren. Am schlimmsten dabei sind die Spielsachen aus dem sogenannten Jelly-Material. Wer so ein Spielzeug etwa 30 Minuten auf eine Latexbahn legt, erkennt das Problem sofort. Das Latex schlägt Wellen, was heißt, dass das Latex jetzt ganz einfach kaputt ist.

Aber auch Metall ist kein geliebtes Material für Latex. Zwar zerstört Metall das Latex wenigstens nicht, aber es verfärbt.

Die meisten Metallknöpfe bestehen nämlich aus einer Kupferlegierung, und Kupfer reagiert. Bei hellem Latex ist das leider ziemlich deutlich zu sehen, bei dunklem Latex fällt es nicht auf.

Hierbei gilt es also zu beachten, helles und transpartentes Latex niemals zusammen mit Metallhaltigem lagern. Dazu gehören, wie bereits erwähnt, beispielsweise Knöpfe und auch Schnallen.

Fazit

Wer also seine Latexkleidung und Accessoires richtig behandelt, wird auch lange Freude daran haben.

Quelle: Lustschmerz

1 2 3