Hamburg: Schlagzeilen-SM-Seminare August – November 2009

Nach einer Sommerpause werden die Workshops zu SM-Techniken mit Matthias T.J. Grimme wie folgt fortgesetzt:

1. Schlagzeilen SM Seminare in der Boutique Bizarre, Reeperbahn 35, 20359 Hamburg

20.08.09 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundtechniken ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote)

27.08.09 Bondage Einführung Teil 2 Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Genauer Aufbau des Oberkörperharness (Takate Kote – 2 Seil und 3 Seil

Variante). Erste Schritte zur Suspension bzw. Hängebondage.

03.09.09 Bondage-Suspension Die Kunst seinen Partner fachgerecht hinzuhängen. Die Teilnehmer dieses Kurses sollten entweder Teil 1 oder 2 besucht haben, damit ihnen die Grundbegriffe bekannt sind.

10.09.09 Fisting – vaginal/anal Einführung in das eindringliche Spiel aller fünf Finger in die Körperöffnungen des Partners.
Mit praktischer Demonstration.

17.09.09 Pain Play – Schlaginstrumente und wie man sie richtig nutzt: Tawse, Rohrstock, Geissel, Flogger, Gerte, Single-Whip: Alle haben ihre guten und „bösen“ Seiten. Und wie bereitet man ein gutes Schmerzspiel eigentlich vor, Anfang, Steigerung, Istrumentenwechsel, Höhepunkt? Und was ist sonst noch zu beachten? Wer mag kann sein Lieblingsspielzeug mitbringen.

24.09.09 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundtechniken ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote).

01.10.09 Bondage im Liegen, Sitzen und Knien – Bondage für zu Hause und das Bett. Verschiedene Seilfessel-Techniken für den Alltag (Newaza – Bondage am Boden).

08.10.09 Bondage Einführung Teil 2 Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Genauer Aufbau des Oberkörperharness (Takate Kote – 2 Seil und 3 Seil

Variante). Erste Schritte zur Suspension bzw. Hängebondage.

29.10.09 Klammern und Gewichte – Über Zug und Druck, Reiz und Schmerz. Einführung und Demonstration.

05.11.09 Bondage-Suspension – Die Kunst seinen Partner fachgerecht hinzuhängen.
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten entweder Teil 1 oder 2 besucht haben, damit ihnen die Grundbegriffe bekannt sind.

2. SM Seminar bei Toxyd, Luruper Hauptstraße 50, 22547 Hamburg

19.08.09 Kalt und Heiß – Kerzenwachs und Eiswürfel – Über das Spiel mit Sinnesreizen. Einführung und Demonstration.

02.09.09 Klammern und Gewichte – Über Zug und Druck, Reiz und Schmerz. Einführung und Demonstration.

16.09.09 Bondage fürs Schlafzimmer – Fesseln im Liegen, Sitzen und Knien Einführung und Techniken

30.09.09 Nadelspiele – Alles zum scharfen Spiel mit spitzen Nadeln.
Desinfektion, Anatomie, Materialkunde und Übungs-Demonstration.

allgemeine Hinweise für obige Veranstaltungen:

Jedes Bondage-Seminar beginnt mit einer kurzen Demonstration, danach gibt es Bondage Übungsmöglichkeiten für alle. Wer kein Modell zum Fesseln mitgebracht hat, kann auch an unseren Modellen üben. Hierbei stehen wir hilfreich zu Seite, geben Tips und Anleitungen, helfen bei Unklarheiten. Wer schon immer mal selbst wissen wollte, wie sich Seile auf der Haut anfühlen, kann hier seine ersten Erfahrungen machen.

Beginn: jeweils um 20:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Eine Anmeldung (bei den Schlagzeilen, bei der Erotica Boutique Bizarre bzw. Toxyd) ist auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl (max. 14 – Toxyd 20 – Personen) unerlässlich.

Kostenbeitrag: EUR 25,- pro Person (am jeweiligen Abend zu entrichten).

Für weitere Infos:
Web: http://www.bondageproject.com/public/seminar.htm
EMail: mtjg@schlagzeilen.com
Tel.: +49-(0)40-313290 (Matthias in der Redaktion)

Quelle: SWL

Hamburg: 20.08.2009 Schlagzeilen-Kino: Cruising

Unter dem Motto „Licht aus – Vorhang auf – Film ab“ bringt das Schlagzeilen-Kino am Donnerstag, den 20. August 2009 mit Beginn um 20.00 Uhr in der UnSchlagBar (s.u.)

Cruising USA, 1980
Länge: 106 Minuten
Regie und Drehbuch: William Friedkin
Al Pacino: Steve Burns
Paul Sorvino: Captain Edelson
Karen Allen: Nancy Gates
Ed O’Neill: Detective Schreiber
Joe Spinell: Streifenpolizist DiSimone

Die Story: Die schwule Lederszene in New York ist aufgeschreckt. Eine brutale Mordserie verbreitet Angst und Schrecken. Und der sadistische Täter scheint sogar aus den eigenen Reihen zu kommen. Der Polizist Steve Burns (Al Pacino) wird von seinem Vorgesetzten beauftragt, undercover in die Subkultur einzutauchen, die Szene zu beobachten und den Mörder zu stellen.

Für den heterosexuellen Burns beginnt eine Reise in eine unbekannte Welt aus hemmungslosem Sex und Drogen. Diese neue Welt übt allerdings auch einen Reiz auf ihn aus. Zunehmend wird er von dieser Welt in ihren Bann gezogen und scheint die Kontrolle über seine Ermittlungen zu verlieren.

Über den Film: Der Film löste bereits während der Dreharbeiten heftige Kontroversen in der gay community aus, weil befürchtet wurde, dass „die Schwulen“ zu negativ dargestellt würden und das zum Verlust der neuerreichten Freiheiten führen könnte. Daher wurden die Dreharbeiten durch massiven Aufmarsch, Lärmbelästigung und sogar Störung der Außendrehs mit Lichtreflektionen unter Verwendung von Spiegeln gestört.
Andererseits erhielt die Produktion aber auch viel Unterstützung und drehte mit „echten“ Laiendarstellern in den realen Clubs und Lokalen und ist eine realistische Abbildung der Verhältnisse kurz vor Ausbruch der AIDS-Epidemie.

Kritiken:

Als schwuler Mann, der in den 90ern kaum einen Leder/Uniform- oder swinger/Motto-Laden ausgelassen hat, kann ich beurteilen, dass dieser Film eine herausragende Wiedergabe der damaligen Szene ist/war. Ich
habe NYC und Berlin erlebt: the lure, the hell, Der Knast, Tom´s Bar, New Action, Eagles,— die ganze Motzstr. Die Verquickung mit diesem äußerst thrilligen Plot macht ihn zum absolut besonderen Film.
William Friedkin hat das Auge für realistische Umsetzungen und äußerst „unangenehme“ Darstellungen, die einen tief berühren. Deep Impact. Bug ist ein weiterer seiner überdurchschnittlichen Filmbeiträge. Aber bei Cruising rieche ich noch immer Poppers.

Sein Stigma wird Friedkins Cruising wohl nie ganz los werden. Doch wenn man sich auf ihn einlässt hat der Film mehr zu bieten als seinen Skandal. Trotz nicht zu leugnender Schwächen, abstruser Wendungen und homophober Momente, bei denen man sicher diskutieren kann in wieweit sie unbewusst oder beabsichtigt vorhanden sind, bleibt Cruising ein sehenswerter und spannender Film und ein Zeitdokument. Pacino der nach Dog Day Afternoon zum zweiten Mal einen Charakter mit Schwuppenhintergrund spielt ist in jedem Fall beeindruckend.

Mehr über den Film findet man unter
http://www.critic.de/filme/detail/film/cruising-1056.html

Der Eintritt ist frei, ein kleiner Obolus in den Klingelbeutel für die Vorführrechte und die Technik ist gern gesehen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

Für weitere Infos:
EMail: geli@schlagzeilen.com
Tel.: +49(0)40-313290 (Schlagzeilen-Redaktion)

Quelle: SWL

Hamburg: 21.08.2009 Vernissage „Des Fuchskinds neue Bilder“ in der UnSchlagBar

Am 21. August 2009 mit Beginn um 20:00 Uhr findet in der UnSchlagBar (s.u.) die Vernissage „Des Fuchskinds neue Bilder“ statt.

Nachstehend eine kleine Einführung in die Ausstellung:

„Wer auch schon immer die Vermutung hatte, „unsere kleinen putzigen Freunde“ (Zitat nach Grzimek) würden nur so tun, als könnten sie in Laubhaufen und Höhlen kein Wässerchen trüben, liegt nicht falsch.
Fuchskind hat die Wahrheit aufgedeckt. Lasterhaftes überall – Abgründe tun sich auf.

Was gutgläubige Menschen gestern noch für putzige Igel und einfach nur nervige Rasenzerstörer hielten, stellt sich jetzt als die pervese

Brut der heimischen Fauna heraus. Maulwürfe, Stachelkleidträger, Häschen (das spricht man Häs – chen!) und anderes Getier sind verdorben bis in die Knochen.

Wer die Wahrheit sehen will – bitte sehr – die UnSchlagBar klärt auf
mit großformatigen Bildern aus dem Pfuhl der Verworfenheit: Der Tierwelt.“

Bei der Vernissage wird Fuchskind anwesend und die Ausstellung wird bis 3. Oktober 2009 in der UnSchlagBar zu sehen sein.

für weitere Infos:

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

zur „Fuchskind“-Website: http://www.fuchskind.de/

Quelle: SWL

07.08.2009 – 09.08.2009 BDSM-Community beim CSD Hamburg

In der Zeit vom Freitag, den 7. August 2009 bis Sonntag, 9.
August 2009 findet in Hamburg der CSD (Christopher Street
Day) statt. In diesem Jahr lautet das Motto: „Flotter 3er fürs Grundgesetz“

Wie in den vergangenen Jahren wird sich auch in diesem Jahr die BDSM-Community aktiv am Hamburger CSD beteiligen. So haben ihre Beteiligung (tätig bzw. als Sponsoren) zugesagt:

  • BVSM e.V. (1 von 3 Standteilen)
  • Charon-Verlag
  • Schlagwerk
  • smjg (tätg)
  • UnSchlagBar

Die Einzelheiten:

Das Straßenfest findet vom Freitag, 7.8.09 bis Sonntag, 9.08.09 zu folgenden Zeiten am Jungfernstieg / Ballindamm statt:

Freitag von 15:00 bis 24:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 22:00 Uhr

Auch in diesem Jahr wurde für das Straßenfest ein Infostand mit einer Fläche von 9 x 3 Metern gebucht, welcher u.a. mit Zelt, Gesprächsecke, Buch- und Zeitschriftenmaterial (Muster), Infos von und über BDSM-Gruppen und -Unternehmen und natürlich freundlichen SM´lern dekorativ gestaltet werden wird. Auch mediale Gestaltungsmöglichkeiten sowie Aktionen – wie das „SM-Glücksrad“ und

ein „SM-Test“ (für Vanillas“) – sind vorgesehen.

Standort des Infostandes ist A01 am Jungfernstieg beim Kassenhäuschen

der ATG (AlsterTransferGes.) direkt am Zugang 1 zur Info- und Partymeile.

Die Parade startet am Samstag, den 08.08.09 um 12:00 Uhr (Treffpunkt
ab 11:15 Uhr) an der Kreuzung Lange Reihe/ Schmilinskystraße und endet beim Straßenfest am Jungfernstieg. Den genauen Verlauf der Route findet man unter
http://www.csd-hamburg.com/de/christopher-street-day/parade.html.

Wie in den Vorjahren ist eine Fussgruppe (Sulkys, Rikschen u.a. unmotorisierte Gefährte eingeschlossen) angemeldet. Aufstellzeit
ist 11:15 Uhr, die Einreihungsnummer unserer Gruppe ist voraussichtlich die Nummer 10. Selbstverständlich sind auch in diesem

Jahr zusätzliche Sulky- und Fahrgastangebote sowie natürlich viele „wanderfeste“ SM´ler aus nah und fern herzlich willkommen.

Als Abschluß dieses sicherlich ereignisreichen Tages und zur Erholung der „platt gelaufenen“ Füsse lädt die UnSchlagBar, Nobistor
36, 22767 Hamburg ab 20:00 Uhr zu einer „CSD After Chill Night“ ein.

Bei freiem Eintritt und guter Stimmung können sich die Teilnehmer von

den Strapazen des Tages erholen, ihn im Nachhinein Revue passieren lassen und…

Weitere Infos zur politischen Forderung, zur politischen Parade, zum Strassenfest bzw. zum Rahmenprogramm des CSD (Pride
Week) findet man unter http://www.csd-hamburg.com.

Das CSD-Orga-Team freut sich auf viele SM´ler bei einer fröhlich- bunten Parade und dem Straßenfest bei hoffentlich bestem Wetter.

für Rückfragen per Mail:
CSD-Orga-Team: csdhh@gmx.de Schlagwerk info@schlagwerk.org smjg info@smjg.org

Quelle: SWL

Stammtische in der UnSchlagBar – August 2009

Im Monat August 2009 finden in der Hamburger

Da vom 7. – 9.8.09 der Hamburger CSD stattfindet, ist an diesen Tagen die UnSchlagBar erst ab 20:00 Uhr geöffnet und die „betroffenenen“ Stammtische beginnen deswegen erst
um 20:00 Uhr.

UnSchlagBar Nobistor 36 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
eMail: info@un-schlagbar.de

folgende Stammtische statt:

– Schlagwerk-Chill Out an jeden Sonntag ab 19:00 Uhr
Web: http://www.schlagwerk.org/programm/chillout.html
eMail: info@schlagwerk.org

– „Junges Chill- Out“ am 2.8.09 ab 19:00 Uhr (an jeden 1. Sonntag im Monat)
eMail: jc-orga@fesselndes-hamburg.de

– „Spielen mal anders“ am 4.8.09 ab 20:00 Uhr (an jeden 1. Dienstag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767g
eMail: maus36de2005@yahoo.de

– „Hamburg bastelt“ am 6.8.09 ab 20:00 Uhr (an jeden 1. Donnerstag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767e
eMail: helle.barwick@gmx.de

„Sprich Mit!“ am 7. u. 21.8.09 ab 19:30 Uhr (an jeden 1. und 3. Freitag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767a
eMail: SprichMit@web.de

– „Petplay“ am 8.8.09 ab 19:00 Uhr (an jeden 2. Samstag im Monat)
Web: http://www.petplayer.de/stammtische.htm#Hamburg
EMail: mystifur@gmx.net

– „Quadriga“ am 9.8.09 ab 19:00 Uhr (an jeden 2. Sonntag im Monat) Ein Klönschnackabend für Jedermann und Jederfrau. Einfach Menschen treffen, sich kennenlernen oder mit Bekannten die Woche ausklingen lassen.
eMail: <MasterH_HH@gmx.de

– „Wilde Weiber“ am 14.8.09 ab 19:30 Uhr (an jeden 2. Freitag im Monat) Stammtisch für Lesben und Bi-Frauen
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767f
eMail: wilde-weiber@un-schlagbar.de

– „Spankingstammtisch Hamburg“ am 15.8.09 ab 19:30 ( an jeden 3. Samstag im Monat)
Web: http://spankingzentrale.de/index.php/Infos/Stammtisch-HH.html
eMail: <spz.stammi_hh@yahoo.de

– Kult-Tisch“ am 26.8.09 ab 19:30 (an jeden 4. Mittwoch im Monat)
Web: http://www.kult-tisch.de/
eMail: info@kult-tisch.de

Quelle: SWL

Schlagzeilen-Kolumne: Böse Spiele

Wie sollte es auch anders sein: SM-Beziehungen funktionieren genauso oder genauso nicht, wie alle menschlichen Beziehungen, auch wenn die Bezüge anders sein können.
Ob eine Beziehung funktioniert oder nicht, ist für den Betrachter recht schnell offensichtlich, auch wenn die Beteiligten, da ihnen der Blick von außen nicht möglich ist, manchmal genau diese Offensichtlichkeit nicht wahrnehmen können.
Wenn beide in ihrer Zweisamkeit so wirken, als würden sie von innen heraus leuchten, wenn nach einem Spiel beide mit beschwingtem Schritt zur Bar gehen, wenn gemeinsames Gespräch miteinander statt gegeneinander funktioniert, dann ist zumindest die Basis in Ordnung. Ob man das schon Liebe nennen kann oder …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Der – Erste – SMart Rhein-Ruhr e.V – Kunst und Kulturevent am 11.Juli.09

Am Samstag, den 11. Juli 2009 fand das erste – öffentliche – SMart Rhein-Ruhr e.V Kunst- und Kulturevent , organisiert von der Vereinsgruppe SMartART – statt.

Im Rahmen des Maschinenhauses in der Zeche Carl in Essen – eines alten
Backsteingebäudes- wurde von 11:00 bis 22:00 ein Programm zum Thema Sadomasochismus und Kultur geboten.

Das Maschinenhaus selbst war hierzu vollständig dekoriert worden, und diverse sadomasochistische Fotowerke von SIR X bis Kasperki ausgestellt, in die sich auch die Ergebnisse eines SMart Rhein-Ruhr e.V Fotoworkshops einreihten.

Auf zwei Bühnen lief abwechseln von 12:00 bis 18:00 ein Rahmenprogramm zu den Themen Japanbondage über Nadel& Cutting bis zu mehreren Modeschauen, die das Bild abrundeten, sodass eine – „stilvolle“ Erotik über der Veranstaltung schwebte.

Im adäquat dekorierten Basement des Maschinenhauses, fanden im gleichen Zeitraum mehrere Lesungen von Carla Berling sowie von „Rote Linie“ satt. Besonders bei den Lesungen von Carla Berling fiel eine starke Kommunikation zwischen Vortragende und Publikum auf.

Die Organisationen BVSM und MAYDAY und die örtliche AIDS-HILFE waren eingeladen worden,und unterhielten – genau wie SMart Rhein-Ruhr e.V einen dauern besetzten Stand auf der Veranstaltung.

Da es sich um die erste öffentliche Veranstaltung dieser Art handelte, wurden für diesen Tag professionelle Namenschilder, Roll-UP Displays, sowie Poster zu jeder SMart Gruppe, Vereinsorganen und Angeboten erstellt, und eingesetzt.

Nach Komplettumbau startete dann gegen 19:30 die Abendveranstaltung, in der Axel Tüting sein neues Programm “ Der perfekte Sklave“ vortrug.

Gegen ca 22:00 endete die europaweit in dieser Form einmalige, öffentliche Veranstaltung die durch ehrenamtliche tätige Vereinsmitglieder von SMart Rhein-Ruhr e.V. bzw Freunden und Förderern organisiert und durchgeführt wurde

Ein paar Zahlen: Der Event wurde unterstützt durch * 8 Aktiven KünstlerInnen (Lesung / Praxisvorführung) * 13 MalerInnen / Fotografin + Fotografen / WorkshopteilnehmerInnen * 5 VerkaufsstandbetreuerInnen * 29 HelferInnen (inkl. Infostandbetreuung, Ordnungsdienst und ORGA) Mehr als 60 Personen trugen zum Gelingen dieser Veranstaltung bei.

Weitere Informationen siehe
http://www.smart-rhein-ruhr.de/Die_Kuenstler_des_11_07_09.685.0.html

Kommentar:

Auch für das leibliche Wohl wurde professionell und ausreichend gesorgt – selbst Prosecco war im Angebot. Auch gab es keine Riesenschlangen an den Ausgaben, da hier ein gutes Team – aus Vereinsmitgliedern – für den Gast bereitstand.
Als Gast viel auf, das keine Hektik bei Kulturevent auftrat.
Die – wegen der öffentlichen Veranstaltung vorgeschriebene – Security machte einen professionellen Job – ohne auch nur im Ansatz abweisend oder abschreckend zu wirken.

Eine durchweg gelungene Veranstaltung, mit diversen Highlights über deren Gedankenanstösse ich mich sehr gefreut habe.

Mit dieser Veranstaltung hat sich SMart Rhein-Ruhr e.V – der grösste Verein dieser Art in Europa – als Veranstalter in der sadomasochistischen Szene zurückgemeldet.

Quelle: SWL

Schlagzeilen Vol.104 erschienen

Am 16. Juli 2009 ist Vol.104 der Schlagzeilen erschienen und wurde an die Vertriebsstellen und Abonnenten versandt bzw. kann im Online Shop der Schlagzeilen bestellt werden.

In dieser Ausgabe wird als Schwerpunktthema

„SM & Liebe – Grundvoraussetzung oder Hindernis?“

behandelt.

Für die Folge-Ausgaben werden Texte zu nachstehenden Themen gesucht:

  • „SM-Outing oder lieber nicht?“
  • „Spagat? SM zwischen Alltag und Session“
  • „SM – Keuschhaltung und KGs (Erfahrungsberichte und Tipps)“
  • „SM – Partybesuch oder lieber zuhause spielen?“
  • „SM – Woher weiß ich, dass ich pervers bin?“
  • „SM – Erste Erfahrungen und Jahre danach. Was ändert sich in langjährigen SM-Beziehungen?“
  • „20 Jahre offene SM-Szene – Änderungen und wie es früher war“
  • „SM und Liebe – Die großen Gefühle“
  • „SM-Studio – Erfahrungen im Profibereich“

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 14. August 2009.

Die Schlagzeilen-Redaktion freut sich bereits heute auf Deine/Eure Beiträge zu den obgenannten Themen. Und für veröffentlichte Beiträge gibt es auch ein Honorar in Höhe von EUR 50 ;-).

Weiters beinhaltet diese Ausgabe folgende Beiträge:

  • Vorweg: „Die letzten Romantiker“
  • Briefe
  • Letter from Tokyo
  • Kreuzworträtsel
  • Gruppen und Termine
  • Kunst: Fuchskind
  • Interview: Tina Gun
  • Forum: Ich bin pervers, und das ist gut so
  • Ans: Coming-out
  • Centerfold
  • non consensual – Themen aus der Sklavenzentrale
  • Medien: Lieblings CDs, DVDs u. Bücher
  • Mit spitzer Feder: Unlust
  • Safety: Fliegen
  • Das SM-Lexikon: C II
  • Neues im Shop
  • Kontaktanzeigen
  • Geschichten: 10 an der Zahl
  • Nachwort/Impressum
  • und als Beihefter: Katalog 2009

Schlagzeilen Vol.104 96 Seiten, vierfarbig Verkaufspreis EUR 14,50

Schlagzeilen/Charon-Verlag Grimme KG Postfach 30 4199, 20324 Hamburg
Tel.: +49(0)40-313290
Fax: +49(0)40-313204
Web: http://www.schlagzeilen.com
Mail: redaktion@schlagzeilen.com

Quelle: SWL

Interne Seminarreihe bei SMart Rhein-Ruhr e.V.

SMart Rhein-Ruhr e.V. wird am 13.Sept.2009 seine interne Seminarreihe mit dem Baustein * Moderation einer Themengruppe/ Moderation allgemein * fortsetzen.
Diese internen Seminare finden seit 2001 – in bedarfsorientierten bzw festen Abständen – statt.

Die letzte interne Veranstaltung dieser Art zum Thema * Konflikmanagement – allgemeine Lösungsstrategien * war mit mehr als 21 Teilnehmern aus vielen regionalen SMart Rhein-Ruhr e.V Gruppen sehr gut besucht, und wurde als positiv und nützlich von den Teilnehmern eingestuft.

Die jeweils 6,5 stündigen Seminare, werden sowohl zur Wissensvermittlung, regem Austausch und voneinander lernen der Teilnehmen, sowie zur internen Netzwerkbildung, in lockerer, und positiver Atmosphäre genutzt.

Die Ergebnisse der auf jeweils spezielle Themen heruntergebrochenen Seminararbeitsgruppen, werden den Teilnehmern nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.
Somit erarbeiten die Teilnehmer selbst praxisorientierte Checklisten und Vorgehensweisen, für ihre Aktivitäten innerhalb SMart Rhein-Ruhr e.V., und erhalten auch „Werkzeuge“ für ihr Berufsleben/ tägliches Leben.

Quelle: SWL

Hamburg: 16.07.2009 Schlagzeilen-Kino: „Licht aus – Vorhang auf – Film ab“

Unter dem Motto „Licht aus – Vorhang auf – Film ab“ bringt das Schlagzeilen-Kino am Donnerstag, den 16. Juli 2009 mit Beginn um 20.00 Uhr in der UnSchlagBar (s.u.) wiederum einen Klassiker der Filmgeschichte.

In diesem Monat kann von euch ein Wunschfilm ausgesucht werden. Zur Auswahl stehen:

Eine Teilnahme an der Abstimmung ist wie folgt möglich:

  • direkt in der UnSchlagBar
  • per Mail an Geli (s.u.)
  • per PN an Geli in der Sklavenzentrale – Nick „Despina“
  • per Telefon in der Schlagzeilen-Redaktion (s.u.)

Der Siegertitel wird am 13. Juli – u.a. im Newsbereich der Schlagzeilen-Website – bekanntgegeben werden.

Der Eintritt ist frei, ein kleiner Obolus in den Klingelbeutel für die Vorführrechte und die Technik ist gern gesehen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

Für weitere Infos:
EMail: geli@schlagzeilen.com
Tel.: +49(0)40-313290 (Schlagzeilen-Redaktion)

Quelle: SWL

1 224 225 226 227 228 257