Kiel: 27.09.2012 – 29.09.2012 5. Fetisch Film Festival

In der Zeit vom 27. – 29. September 2012 findet im Kieler Traum-Kino das 5. Fetisch Film Festival statt. Aktuell ist die Vorführung von über 45 Filmen (meist in englischer Sprache) vorgesehen. Für viele lange und kurze Filme stellt dieses Festival die deutsche Erstaufführung dar.

Selbstbeschreibung des Festivals: „Präsentiert werden neue Filme (Spiel- und Dokumentar-, kurze und lange Arbeiten), die einen erotischen Fetisch abbilden, liebevolle BDSM-Inszenierungen zeigen, die von offenen Partnerschaften (Polyamory/Swinger/Cuckold) und Crossdressing handeln. „Safe, sane and consensual“ (sicher, gesund und einvernehmlich) ist ein Leitmotto der Filmauswahl.

Das Filmfestival ist für internationale Künstler eine zentrale Plattform, um ihre Werke öffentlich zu zeigen und Feedback zu erhalten.
Die Veranstaltung soll ein Beitrag zu Aufklärung, sexueller Selbstbestimmung, Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz sein, die BDSM-Subkultur stärken, Menschen einen Erkenntnisgewinn über sich ermöglichen und abseits von Computern eine reale Möglichkeit von Kommunikation und Begegnung bieten.“
Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Fetisch_Film_Festival

Programm:

Do. 27. September 2012
17.45 Uhr: Mistress-Movies mit der Weltpremiere von „Mein Tag mit Tarna“ Im Kino anwesend sind Herrin Tarna und Regisseur Chris Caliman aus Berlin, anschließend findet im Turmzimmer ein Femdom-Treffen statt.

18.00 Uhr: Bondage Workshop mit Gaijin (Anmeldung, kleine Halle)

19.00 Uhr: Foto-Ausstellung Eröffnung mit Leonard Gracefallen, Peter Groß und Tom Hagen (Turmzimmer)

20.00 Uhr: Vibrator-Komödie „In guten Händen“(OmU) plus „The Vibrator (OF) von Maud Ferrari

20.30 Uhr: Lesung Geschichten und Gedichte von Mystheria Oh (kleine Halle)

22.15 Uhr: Film „Rubber Bordello“ (Bondage-Stummfilm-Western)

Fr. 28. September 2012
17.45 Uhr: Gay-lesbian Films

18.30 Uhr: Lesung „Safeword“ von Nala Martin (Eintritt frei, große Halle)

20.00 Uhr: Lesben-B-Movie Mommy is coming (OmU) + Bad Girl (OF)

20.30 Uhr: Bester-Film-2011 Vigasiosexploitation(OmU, Ort: Lessingbad)

20.30 Uhr: Feminisierungs ? Treff im Turmzimmer

22.00 Uhr: Party STUDIO 54 (große Halle)

22.15 Uhr: Transgender-Filmprogramm
Special Guest: Stefan Blomquist aus New York mit Miss D

Sa. 29. September 2012
11.00 Uhr: Hafenrundfahrt (ab Bahnhofsbrücke)

14.00 Uhr: BDSM-Kurzfilmprogramm
zu Gast: Yulia Petrauskas aus Toronto mit „Da Kink in my lair“ und Saskia Quax aus Amsterdam mit „Jumpcut“

16.00 Uhr: Film „Venus in Furs“ (Deutsche Erstaufführung)

17.45 Uhr: Four Fetish Films
Zu Gast: Jane Collard (London) mit dem Film „The Sadist and her Trogg“

20.00 Uhr: Film „Die Wahrheit der Lüge“ (das neue Werk von den 24/7-the-Passion-of-Life-Produzenten)

22.00 Uhr: Party „Fetisch-Traum“ (Dresscode; in zwei Hallen)
Siehe http://www.traumgmbh.de/fetisch.htm

Das vollständige Programm und weitere Infos findet man auf der unten angeführten Website.

Eintritt:

  • Tageskarte:EUR 10,-
  • Dauerkarte für sämtliche Filme EUR 19,-

Kartenreservierung:
per Telefon: +49 (0)431 – 54 44 514
per E-Mail: fetisch@traumgmbh.de

Im Zuge dieser Veranstaltung werden auch in diesem Jahr die Awards des Fetisch Film Festivals vergeben.

für weitere Infos:

Traum-Kino Grasweg 19, 24118 Kiel
Web: http://www.traumgmbh.de
E-Mail: info@traumgmbh.de

Web: http://www.fetisch-film-festival.de/
E-Mail: fetisch@traumgmbh.de
Tel.: +49(0)431-54 44 514

Quelle: SWL

Buchvorstellung: Flieg mit mir, mein Schwarzer Schwan!: Faszination Latex

Heuernte, Kirche und Sozialismus  – Die biographischen Hintergründe

image004Edyta Zaborowska  wurde 1970 in einem kleinen Dorf in Südostpolen geboren. Neben sonntäglichem Kirchgang, landwirtschaftlichem Ernterhythmus und Kriegsrecht wurde ihre Kindheit, Jugend und Erziehung vor allem durch den allgegenwärtigen Sozialismus und  der Mangelwirtschaft in Polen geprägt. Dass sie mit den Autoritäten anderer nicht allzu viel im Sinn hat, das merkte Edyta schon im frühen Kindesalter. Oftmals stellte sie die Geduld der Lehrer auf eine harte Probe, weil das Mädchen an der ersten Schulbank vor dem Pult wieder einmal die sozialistische Ordnung anzweifelte und sich sämtlichen „freiwilligen“ Aktivitäten für die Einheitspartei entzog. Weitaus lieber waren ihr hingegen die vielen Nachmittage auf dem kleinen elterlichen Hof. Sie lernte, mit Sense, Pferdepflug und Dreschflegel umzugehen. Und wenn wieder einmal ein Gerät defekt war, dann wurde eben improvisiert. „Bei der sozialistischen Mangelwirtschaft wurde mir schon als Kind klar, dass man mit anpacken muss, um dort einigermaßen Leben zu können.“ Neben dem Umgang mit landwirtschaftlichem Gerät ermöglichten die Eltern ihr auch den Zugang zur Musik.

Ihre schulischen Leistungen waren mit einem glatten 1,0-Durchschnitt so gut, dass man ihr ein Studium der Musik und Kunst nicht verwehrte. „Glücklicherweise hatte mein rebellisches Verhalten gegenüber Staat und Kirche keine negativen Auswirkungen.“ Nach dem Umschwung im Osten erkannte sie ihre Chance und siedelte nach Deutschland über. „Niemand aus der Familie und dem Dorf war begeistert von meinem Vorhaben. Man fragte mich, ob ich keinen Patriotismus hätte. Übrigens sind alle diejenigen, die zu der Zeit noch von Patriotismus redeten, mir Jahre später in den Westen gefolgt!“

So fuhr sie gegen den Willen ihres Umfeldes und ohne Kenntnisse in der deutschen Sprache nur mit ein paar US-Dollar und einer kleinen Reisetasche nach Deutschland. „Der Busfahrer ließ mich an einer Autobahnraststätte bei Köln aussteigen, von wo aus ich eine entfernte Verwandte anrief!“ Eine Odyssee durch Auffanglager und Wohnheime folgte. Die deutsche Sprache erlernte sie schnell. „Wer die polnische Sprache mit ihren sieben Fällen und der komplizierten Deklination kennt, der empfindet das Erlernen der deutschen Sprache als einfach.“

Ein Leben voller Veränderungen und beruflicher Neuorientierungen folgte. Nach schweren Schicksalsschlägen folgten Phasen der Resignation  und Verzweiflung.  In diesen Wirren gab ihr besonders ihr musikalisches Talent halt, auf das sie immer wieder zurückgriff, wenn es einmal wieder ganz schlimm lief.

image002„Etwas mehr Ruhe trat erst in mein Leben, als ich meinen jetzigen Mann kennen und lieben lernte. Doch es stand etwas zwischen uns, was mit meiner Erziehung und Moral nicht so richtig vereinbar war. Eines Tages hatte er eine Art „Coming out“ und beichtete mir seine Vorliebe für BDSM, Fetisch, Dominanz und Latexwäsche. Offensichtlich hatte er das schon lange mit sich herumgetragen und sich nicht getraut, es mir zu sagen, zu viele Verlustängste saßen da noch in ihm. Die Einbeziehung dieser Elemente in das Sexualleben war aber undenkbar für mich, zu sehr hatten mich bis dahin meine Erziehung und Vergangenheit geprägt! BDSM und sexueller Fetischismus waren für mich vollkommen neue Begriffe, mit denen ich kaum etwas anzufangen wusste. Hinter BDSM hätte ich wohl eher die Abkürzung einer politischen Splitterpartei vermutet. Er ließ aber nicht locker und eines Tages sprang ich über meinen eigenen Schatten und wagte den Sprung ins eiskalte Wasser. Dieses Erlebnis sollte mein Leben vollkommen auf den Kopf stellen, denn es trat eine Lawine in mir los, die nicht mehr aufgehalten werden konnte. Mir gefiel das Spiel mit sexueller Macht und Unterwerfung und ich und konnte und wollte nicht mehr darauf verzichten. Die Latexwäsche wurde mein unverzichtbares Accessoire zur Untersteichung meiner Dominanz, die ich begann, immer mehr auszuleben!“

„Doch auch auf mein privates Leben hatte diese Änderung seine Auswirkungen. Meine Zeiten als zurückhaltende graue Maus waren plötzlich vorbei. Mein Auftreten und meine Präsenz wurden selbstbewusster und eleganter, und es stellte sich nicht zuletzt dadurch auch plötzlich beruflicher Erfolg ein. Auch war es mir nun möglich geworden, mit meiner Vergangenheit aufzuräumen, denn einige frustrierende Erlebnisse aus meinem Leben verfolgten mich noch immer. Erst jetzt hatte ich die Kraft und das Selbstbewusstsein, auch diese Quälgeister loszuwerden.“ 

Da BDSM von der Öffentlichkeit und den Medien noch immer oft als „bizarr“, „pervers“ oder „krank“ betrachtet wird, verbirgt sie diese Leidenschaft  vor Öffentlichkeit und Gesellschaft. Von der offenen Fetischszene und Subkulturen hat sie sich immer ferngehalten; sie lebt es lieber unerkannt im hohen Norden von Deutschland aus. Da die Gefahr der beruflichen und familiären Ausgrenzung  und Unverständnis zu groß wäre,  wählte sie bewusst die Form eines autobiographischen Romans. „Dadurch war es mir möglich, Realität mit Fiktionen zu verbinden. Ich konnte Namen, Orte und Zeiten ändern sowie einen echten Spannungsbogen aufbauen, einige Szenen konnte ich abschwächen, andere wiederum etwas überzeichnen. Außerdem wollte ich einen Schuss Mystery und eine Portion Humor einbauen. Etwas experimentiert habe ich auch mit den Erzählperspektiven und Zeiten, die sich passend zur Situation ändern. Ich habe mir da einfach einige Freiheiten herausgenommen!“

„Das ist mein erster Gehversuch als Autorin, der noch nicht einmal so geplant war. Ich wollte eigentlich nur ein Profil für ein Internetforum schreiben, was plötzlich vollkommen aus dem Ruder lief. Ich schrieb und schrieb, baute dann immer mehr Ideen und Fiktionen ein und plötzlich waren das fast zweihundert Seiten, die ich aufgeschrieben hatte. Dass das für ein Mitgliederprofil in einem Internetforum zu viel war, war offensichtlich und mir kam die Idee, daraus ein Buch zu machen. Ernüchterung stellte sich ein, als ich in Erfahrungsberichten aus dem Internet las, welch vergebliche Klinkenputzerei ein unbekannter Autor bei Verlagen machen muss. Erst mit „Book on Demand“ fand ich einen Verlag, bei dem ich einigermaßen risikolos mein Vorhaben durchführen konnte.“

Aus finanziellen Gründen wurde übrigens auch auf ein weibliches Modell für das Covermotiv und für eine Illustration im Buch verzichtet. „Für das horrende Honorar hätte ich gleich tausend Bücher mehr verkaufen müssen. Außerdem steckt in dem Buch so viel von mir, dass ich authentische Fotos von mir darin haben wollte. Also habe ich eben kurzerhand für mich Model gestanden.“

„Abschließend kann ich sagen, dass ich mir nicht nur meine Erlebnisse von der Seele schreiben wollte, sondern ich möchte auch anderen Frauen den Mut geben, Grenzen zu überschreiten, die ihr durch Erziehung, Ehe, Erlebnisse oder Elternhaus abgesteckt worden sind. Man (Frau) muss ja nicht gleich zu einer Domina werden, ich denke aber, dass in jeder Frau ein Schwarzer Schwan steckt, der hin und wieder ganz gern einmal geweckt werden möchte!“

Bibliographische Angaben
Autor: Edyta Zaborowska
Titel: Flieg mit mir, mein Schwarzer Schwan! – Faszination Latex
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9-783848-204052
Format: Paperback, 196 Seiten
Preis: 13,90 EUR

Lesung des Fantasy-Amazonen-Femdom – “ Das Zepter der Hallal“ am 28.Sept.2012 in Soest

Am 28. September 2012 um 20:00 Uhr findet in der Gruppe SMart LipSo in SOEST eine Lesung von Lana Rous aus ihrer Fantasy Saga „Hallal-Zyklus“ statt. Der erste Band „Das Zepter der Hallal“ ist seit August 2012 im Buchhandel erhältlich.

Diese Fantasy Saga, der aus der SM Szene stammenden Lana Rous, spielt in einer archaischen von Frauen teilweise dominierten Welt.

Innerhalb des „Hallal-Zyklus“ – der aktuell fünf Manuskripte umfasst – kommt es immer wieder zu prickelnden durch das Machtgefälle bedingten SM-Szenen.

Jedoch hat die Autorin auch darauf geachtet, dass sie eine breite Leserschaft anspricht.
Wie auf Ihrer Homepage http://lanarous.de beschrieben wird, hat sie „ihre Passion als „Fem-Dom“ zurückgenommen. um „auch andere Konstellationen zu beschreiben. So kommt es, dass im Verlauf der Bücher dieses Zyklus nahezu alle Mischungen vorkommen.
Und dies nicht nur in heterosexuellen Paarungen, sondern auch in Homosexuellen beiderlei Geschlechts.“

„Das Zepter der Hallal“ verspricht eine lohnende Lektüre, bei der die Spannung hoch bleibt und die Erotik nicht zu kurz kommt.

Das Volk der Hallal besitzt ein magisches Zepter, das immer wieder Begehrlichkeiten bei den Nachbarvölkern weckt, zum Beispiel den Wahrie, dessen finsterer Anführer Godak die Weltherrschaft an sich reißen will, wie auch bei dem kriegerischen Amazonenvolk der Bardash, das Männer nur als Sklaven bei sich duldet und aufgrund einer Prophezeiung glaubt, dass es nur durch die Magie des Zepters vor dem Untergang gerettet werden kann.

Bei einem Überfall wird fast das ganze Volk der Hallal getötet, und das Zepter fällt in die Hände der Wahrie. Ihr Anführer Godak kann es allerdings nicht nutzen, da er nicht weiß, wie man die Magie des Zepters kontrolliert.
Er muß einen Hallal finden, der ihm hilft, doch die wenigen Überlebenden sind schwer zu entdecken.
Einer dieser Überlebenden ist Jendrick, der Sohn des Königs von Hallal, der zu einem gut ausgebildeten Kämpfer herangewachsen ist und nun auszieht, um Rache zu nehmen. Er wird jedoch von Sklavenhändlern gefangen und auf dem Markt angeboten. Sedary, die zweite Tochter der Königin der Bardash, wird seine Besitzerin. Jendrick entwickelt eine unerklärliche Hassliebe zu seiner Gebieterin, die ihn zwar gemäß den Traditionen ihres Volkes unterjocht, aber nicht mit völliger Gefühllosigkeit behandelt.
Schließlich gelingt es Sedary mit Jendricks Hilfe, Godak und seine Armee von untoten Kriegern zu besiegen und die ihnen bekannte Welt vor der dunklen Bedrohung zu retten. Doch bevor Jendrick und Sedary Gelegenheit haben, sich näher zu kommen, wird die Kriegerprinzessin entführt…

Die weiteren Bände im Überblick:

  • Band 2: Jendrick, Erbe von Hallal
  • Band 3: Die Zauberer von Hallal
  • Band 4: Der Fluch der Hallal
  • Band 5: Der Sklave von Hallal

Quelle: SWL

Schlagzeilen-Kolumne: Diskussionen?

Als wir dieses Jahr in Wacken auf dem W.O.A waren, hörten wir, dass es Diskussionen darüber gab, ob es denn für ein Heavy Metal Festival passend ist, dass der Charon Verlag dort einen Stand hat.
In der virtuellen SZ habe ich auch zwei Bilder von unseren Auftritten dort im Metal Market Zelt hochgeladen. Einige der Bildkommentare kritisierten unseren Auftritt auf so einem Festival.
Wie wäre es denn, wenn wir auf einem Streetart Festival wie STAMP auftreten würden, ganz auf künstlerischen Ausdruck fokussiert mit Kimono und Hakama?
Mal abgesehen davon, was die Veranstalter dazu sagen würden – ich denke da etwa an die Reaktion …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Heidelberg: 19.10.2012 – 21.10.2012 Bundestreffen Arbeitskreis SM und Christsein

Einladung zum 26. Bundestreffen des Arbeitskreis SM und Christsein 19. -– 21. Oktober 2012 in HEIDELBERG

Auf dem Wege

Lasst uns ein Stück gemeinsam gehen

Alle Teilnehmer, die das ganze Wochenende zum Bundestreffen in Heidelberg teilnehmen, reisen am Freitag, 19.10.2012 ab 14 Uhr an. Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen ins Wochenende. Der Abend dient dem gemeinsamen Kennenlernen, Wiedersehen feiern und Austausch.

Am Samstagvormittag werden wir gruppeninterne Dinge besprechen. Danach erfolgt das gemeinsame Mittagessen.

Um 14 Uhr wollen wir einen thematischen Ausflug machen. Wir werden bei Kaffee und Kuchen uns eine bibli­sche Geschichte anschauen und werden gemeinsam diese in unsere jetzige Zeit übertragen. Eine Begegnung be­sonderer Art – eine Begegnung, die Veränderung schafft, Glauben fördert, die Fesseln löst und die Faszination von Fesseln erklären versucht.

Ab 18 Uhr werden wir gemeinsam in Heidelberg unterwegs sein, ein bisschen bummeln und entspannen. Ein Nachtwächter wird uns begegnen und uns durch die nächtlichen Gassen der Heidelberger Altstadt führen. Span­nende und unterhaltsame Anekdoten und Geschichten werden uns erwarten und in einer typischen Heidelberger Altstadtkneipe dürfen wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Ganz herzlich sind zu diesem Nachmittag/Abendprogramm auch Tagesgäste willkommen.

Am Sonntag, 21.10.2012 starten wir mit einem ausgedehnten Frühstück/Brunch.
Wir lassen die Eindrücke vom Vortag nochmals Revue passieren. Der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss des Bundestreffens wird unser gemeinsam gestalteter Gottes­dienst mit Abendmahl sein. Wir freuen uns auf eine spannende und tiefe Begegnung zu der wir hiermit gerne einladen.

Die Anmeldung möglichst per E-Mail an: karin@sm-und-christsein.de

Ansonsten per Post an:

Charon – Verlag

c/o AK SM und Christsein

Postfach 30 41 99

20324 Hamburg

Den Kostenbeitrag (für das ganze Wochenende)  je nach Einkommen:

Förderbeitrag                                     70 Euro

regulärer Preis                                      60 Euro Sozialfälle (nach Absprache)           50 Euro

Detaillierte Informationen zum Tagungshaus etc. erhaltet Ihr mit der Anmeldebestätigung.

Quelle: SWL

Nala Martin am Mittwoch, 21. August 2012, im ZDF bei Markus Lanz

Nala Martin am Mittwoch, 21. August, im ZDF bei Markus Lanz

Die Hamburger Buchautorin Nala Martin hat am morgigen Mittwoch, 22.
August, ab 23.15 Uhr einen Live-Auftritt in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Anlass der Einaldung ist – so steht es auch im Text zu Sendung – ist der Bucherfolg „Shades of Grey“, der aktuell in den Medien für großes Interesse sorgt.
Nala Martin selbst hat vor zwei Wochen einen eigenen BDSM-Roman veröffentlicht:
„Safeword“. Hier die Infos zur Sendung: http://tinyurl.com/nalamartin

Quelle: SWL

Maskenball – 20-Jahrfeier von SMart Rhein-Ruhr – Sa 08.09.2012

Liebe FreundInnen von SMart,

in diesem Jahr ist SMart Rhein-Ruhr e.V. 20 Jahre jung geworden (und keiner hat’s gemerkt . Dieses freudige Ereignis wollen wir natürlich mit Euch feiern, und zwar am 08.09.2012.

Das Beste zuerst: Für dieses Fest ist es uns gelungen, _die_ Burg zu mieten, die viele von Euch, vor allem aus dem letzten Jahrtausend noch kennen.

Hier die weiteren Highlights:

************************************************************************

– Einlass ab 18:00 Uhr – Eröffnung der Ausstellung „20 Jahre SMart“

– 19:00 Uhr – Axel Tüting mit seinem ersten Programm „Das tut weh!“

– ca. 20:00 Uhr – das Buffet wird eröffnet – TIPP: wieder frisch von unserer Köchin Davina mit Liebe gekocht!

– 20:30 Uhr werden die Spielräume im Herrenhaus und dem Burgverlies auf 2 Etagen geöffnet, über 200qm Spielfläche mit vielen Spielge- räten

– ca. 21:00 Uhr wird die Tanzfläche in der Remise zum Tanzen zur Verfügung stehen

– eine Nacht im Burgverlies zu zweit gefällig, mit Sekt und Frühstück?

Wir versteigern EXKLUSIV das Burgverlies mit einem Bett zum Über-
nachten (Nutzung ab ca. 2:00 Uhr – Frühstück um 10:00 Uhr). Die
Versteigerung läuft von 18:00 bis 23:45 Uhr.

– weiter Überraschungen erwarten Euch im Verlauf des Abends …

************************************************************************

Wir freuen uns auf Euch und ein wundervolles Fest …

Liebe Grüße für das 20-Jahrfeier ORGA-Team

Juliane, Andreas, Steve und Vera

PS: wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch bei uns …

PPS: Und noch ein Tipp (weil es ja ein Maskenball ist :-): Masken
findet Ihr hier: http://www.smart-rhein-ruhr.de/LINK-s.899.0.html

Kontakt:
Telefon : 0700 smartcall oder 02327 – 95 40 119
Mail : maskenball@smart-rhein-ruhr.de

Quelle: SWL

Interviewpartner zu „Wie leben Deutsche Ihre sexuellen Fantasien aus?“ gesucht

Amina Linke von der in München erscheinenden Abendzeitung ist auf der Suche nach zwei, drei Interviewpartnern (wenn möglich aus dem süddeutschen Raum) die ihr erzählen, wie sie Ihre SM-Fantasien ausleben, welche eventuelle Schwierigkeiten damit verbunden sind etc.,.

Diese Interviews werden für einen Artikel über das Erotik-Buch „Shades of Grey“ von E. L. James geführt und die Autorin möchte nun wissen: Wie leben Deutsche Ihre sexuellen Fantasien aus?

Interessierte Personen mögen sich direkt mit Amina Linka in Verbindung setzen:

Amina Linke Ressort Aktuelles Verlag Die Abendzeitung GmbH & Co. KG Rundfunkplatz 4. 80335 München
Tel: +49 (0)89/2377-353
Fax: +49 (0)89/2377-465
E-Mail: amina.linke@abendzeitung.de

Quelle: SWL

Hamburg: Schlagzeilen SM-Seminare August – November 2012

Im Zeitraum Ende August bis November 2012 sind innerhalb der Workshop-Reihe zu SM-Techniken mit Matthias T.J. Grimme folgende Veranstaltungen in der Hamburger Boutique Bizarre (s.u.) geplant:

29.08.12 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundtechniken ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote)

30.08.12 Bondage für Bett und Schlafzimmer Fesseln im Liegen, Sitzen und Knien in Positionen, bei denen man gut Sex haben kann – Einführung und Techniken

05.09.12 Bondage Einführung Teil 2 Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Genauer Aufbau des Oberkörperharness (Takate Kote – 2 Seil und 3 Seil Variante). Erste Schritte zur Suspension bzw. Hängebondage.

12.09.12 Praktisches Fesseln Fesseln mit Baumwollseil, Tüchern und anderen Alltagsutensilien.
Außerdem Tipps zum Gebrauch von Handschelle und Lederfessel. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

19.09.12 Bondage-Suspension Die Kunst seinen Partner fachgerecht hinzuhängen.
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten entweder Teil 1 oder 2 besucht haben, damit ihnen die Grundbegriffe bekannt sind.

20.09.12 Alles übers Hauen und Painplay Wie haue ich so, dass es beiden Spaß macht. Anatomie, Emotionales, Technik, Schlaginstrumente, Materialkunde

10.10.12 Bondage für Bett und Schlafzimmer Fesseln im Liegen, Sitzen und Knien in Positionen, bei denen man gut Sex haben kann – Einführung und Techniken

11.10.12 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundtechniken ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote)

18.10.12 Praktisches Fesseln Fesseln mit Baumwollseil, Tüchern und anderen Alltagsutensilien.
Außerdem Tipps zum Gebrauch von Handschelle und Lederfessel. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

31.10.12 Bondage Einführung Teil 2 Für Anfänger und Fortgeschrittene. Genauer Aufbau des Oberkörperharness (Takate Kote – 2 Seil und 3 Seil Variante). Erste Schritte zur Suspension bzw. Hängebondage.

01.11.12 Nadelspiele Alles zum scharfen Spiel mit spitzen Nadeln. Desinfektion, Anatomie, Materialkunde und Übungs-Demonstration.

07.11.12 Bondage-Suspension Die Kunst seinen Partner fachgerecht hinzuhängen. Die Teilnehmer dieses Kurses sollten entweder Teil 1 oder 2 besucht haben, damit ihnen die Grundbegriffe bekannt sind.

08.11.12 Bondage für Bett und Schlafzimmer Fesseln im Liegen, Sitzen und Knien in Positionen, bei denen man gut Sex haben kann – Einführung und Techniken

22.11.12 Japanische Bondage für Fortgeschrittene Hinweise und Tipps für Leute, die die Basics können, schon eine Weile fesseln und sich weiterentwickeln möchten.

Grundsätzliche Infos:

Für alle Seminare gilt: Wenn man sich gleich als Paar anmeldet, ist es einfacher. Wir raten zu bequemer Kleidung (besonders in den Bondage Kursen, damit man sich bewegen kann). Niemand muß sich ausziehen oder anfassen lassen.

Für Bondage-Kurse: Wer sein eigenes Seil mitbringen will, kann dies gerne machen. Das Seil sollte 6 mm dickes Hanf- oder Juteseil sein und mindestens ein Set aus 5 Seilen in jeweils gleicher Länge von ca. 8 Metern beinhalten.

Jedes Bondage-Seminar beginnt mit einer kurzen Demonstration, danach gibt es Bondage Übungsmöglichkeiten für alle. Wer kein Modell zum Fesseln mitgebracht hat, kann auch an unseren Modellen üben. Hierbei stehen wir hilfreich zur Seite, geben Tipps und Anleitungen, helfen bei Unklarheiten.

Wer schon immer mal selbst wissen wollte, wie sich Seile auf der Haut anfühlen, kann hier seine ersten Erfahrungen machen.

Beginn: jeweils um 20:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Eine Anmeldung (bei den Schlagzeilen bzw. Boutique Bizarre) ist auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl (max. 14 Personen) unerlässlich.

Kostenbeitrag: EUR 25,- pro Person (am jeweiligen Abend zu entrichten).

Für weitere Infos:
Web: http://www.bondageproject.com/public/seminar.htm
EMail: mtjg@schlagzeilen.com
Tel.: +49-(0)40-313290 (Matthias in der Redaktion)

Quelle: SWL

Hamburg: 25.08.2012 Respekt – Die SM-Playparty „Der 2te Streich“

Nachdem so oft nachgefragt wurde und die Veranstalter wieder Lust auf
Party haben, gibt es sie wieder: Die Respekt-Party.

Matthias und Freunde präsentieren am Samstag, den 25. August 2012 ab
22:00 Uhr in der Prinzenbar, Kastanienallee 20, 20359 Hamburg „Der 2te Streich“.

Ihr steht auf Spanking oder Caning? Lasst Euch gerne verschnüren? DS ist für Euch mehr als Spielchen? Klammern sind nicht für die Wäsche? Rohrstöcke sind nicht aus dem Pflanzenbedarf? Jemanden in die Knie zwingen hat eine andere Bedeutung als nur eine geeignete Position für einen Blow-Job? Öffentliche Demütigung oder Vorführung macht Euch an? Handschellen und Reitgerte sind mehr als modisches Accessoire?

Dann seid Ihr uns willkommen!

Die Prinzenbar ist ein ehemaliges Theater-Foyer mit dem rotten Charme von Barockspiegeln, Gipsengeln, Putten, Stuckdecken. Neben mehreren Emporen, die man zum Spielen oder Schauen benutzen kann, bietet diese Location auch Platz genug für Tanz und Inszenierung. Im mittleren Bereich (Eingangsbereich) befinden sich neben den Toiletten, der Garderobe und der Umkleidekabine ein paar Sitzecken, wo man sich gut unterhalten kann.

Der Spielkeller (in den Backstageräumen) wird extra für diese Party liebevoll hergerichtet.

Nala wird um ca. 23:00 Uhr (oben in der Prinzenbar) eine kleine Leseprobe aus Ihrem kürzlich erschienenen Buch „Safeword“ präsentieren.
Also lohnt sich diesmal ein frühes Erscheinen ;-).
Eintritt: EUR 20,00
Einlass: 22:00 bis 1:00 Uhr, danach nur noch Auslass

Dresscode: Lasst Euch etwas Aufregendes einfallen, keine Jeans oder sonstige Freizeitkleidung bitte.

Nur für Paare und ihre Freunde, keine Solo-Herren. Einlass vorbehalten.

für weitere Infos:
Web: http://www.respektparty.de/
E-Mail an Matthias: drachenmann@yahoo.com

Quelle: SWL

1 206 207 208 209 210 257