Neuerscheinung „Don Juans letzter Flirt“

Am Dienstag, dem 27.11.2007, erschien im Marterpfahl Verlag: „Don Juans letzter Flirt“ – eine Kurzgeschichtensammlung, die neben einigen Geschichten des Autors „Parker“ auch eine von Cagliostro (die letzte unter diesem Pseudonym) sowie mehrere von meiner Wenigkeit (Rüdiger Happ) und Jan van Leyden (bekannt durch den Roman „Die Tränen der Sklavin Sorenga“) enthält.

Der Klappentext:

Ich hatte meine schlanken, netzbestrumpften Beine provokativ übereinandergeschlagen, spielte scheinbar gedankenverloren mit meinem Lippenstift herum und ließ meinen Blick durch das kleine Bistro schweifen; doch abgesehen von ein paar witzigen Bemerkungen einer Clique junger Männer schien ich keine Aufmerksamkeit zu erregen. Der Mann, den ich nun schon tagelang suchte, war offenbar entweder nicht hier, oder aber er verbarg sein Interesse geschickt und wartete auf eine günstige Gelegenheit .

Ich leerte mein Cocktailglas, strich meinen Mini glatt, steckte den Lippenstift wieder in meine Handtasche, ließ einen Geldschein auf dem Tisch zurück und stolzierte aus dem Bistro. Mittlerweile konnte ich mich tatsächlich einigermaßen elegant in den Stöckelschuhen bewegen, obwohl ich normalerweise nur Jeans und Sneakers gewöhnt war. Aber ich mußte Gallimard darin zustimmen, daß wir nur dann eine Chance hatten, überhaupt die Aufmerksamkeit dieses Verbrechers zu erregen, wenn ich so sexy und verführerisch wie möglich aussah. Andererseits wollten sie aber auch nicht irgendeine potentielle Schönheitskönigin den Lockvogel spielen lassen, sondern nur eine echte Koryphäe, die im Notfall auch in der Lage sein würde, die einzige sich bietende Chance zu nutzen und blitzschnell zuzuschlagen, bevor der Gesuchte seine immensen hypnotischen Kräfte einsetzen konnte.

»Don Juan«, so hatte ihn die Boulevardpresse mit dem ihr eigenen Gespür für angemessene Bezeichnungen getauft. Der Name war entstanden, weil »Don Juan« seine Opfer nicht wie der typische Vergewaltiger mit körperlicher Brutalität zum Verkehr zwang, sondern sie lediglich mittels seiner fesselnden Augen zu absoluter Hingabe zwang, durch bloßen Blickkontakt eine Art hypnotischer Kontrolle über sie zu gewinnen schien. Danach ließen sie alles bereitwillig mit sich geschehen, was auch immer er mit ihnen anstellte. Bloß bei mir würde er dabei an die Falsche geraten .

N. N. Parker / Cagliostro / R. Happ / Jan van Leyden

Don Juans letzter Flirt

13 Stories

Paperback, DIN-A 5

184 Seiten

17,70 Euro

ISBN 978-3-936708-31-8

Rezensionsexemplare werden in den nächsten Tagen und Wochen verschickt.

 

Quelle: SWL

 

Hamburg: 20.12.2007 Schlagzeilen-Kino „Verfolgt“

Unter dem Motto „Vorhang auf – Licht aus – Film ab!“ steht am Donnerstag, den 20. Dezember 2007 mit Beginn um 20.00 Uhr in der UnSchlagBar (s.u.) der Film

„Verfolgt“ D 2006, 87 Minuten,
35mm, s/w, 1:1,85, Dolby Digital 5.1

auf dem Programm.

Die Story:

In der leidenschaftlichen Begegnung mit einem sechzehnjährigen Jungen entdeckt Elsa ihre sexuellen Abgründe.

Elsa Seifert (Maren Kroymann) , eine erfolgreiche Bewährungshelferin, geht vollständig in ihrer Arbeit auf.
Sie lebt mit Raimar (Markus Völlenklee), dem Vater der gemeinsamen Tochter Daniela, zusammen. Ausgelöst durch den Auszug der Tochter bekommt Elsas tägliche Routine Risse. Jahrzehntelang bewährte Handlungsabläufe leuchten ihr nicht mehr ein.
Stattdessen reagiert sie empfänglich auf alles, was ihr ein neues, intensives Lebensgefühl verspricht.

Als der junge Straftäter Jan (Kostja Ullmann) ihr neuer Proband wird, sieht sich Elsa seinem unverhohlenen Angebot, sich ihr sexuell zu unterwerfen, ausgeliefert. Sie gerät in einen Sog, dem sie sich nicht entziehen kann.
Elsa lässt sich auf das Wagnis mit Jan ein. Beide zelebrieren, inszenieren ihre Sehnsüchte und schaffen so ihren ganz eigenen sexuellen Kosmos. Dabei gerät ihr Leben zusehends aus den Fugen…

Produktionsnotiz:

Mit „Verfolgt“ schafft es Regisseurin Angelina Maccarone (Fremde Haut), ein eindringliches Bild zweier Menschen zu zeichnen, die sich ihrer tiefen Sehnsucht, Angst und Begierde stellen. Gesellschaftliche Konventionen zählen nicht mehr, und die Grenzen zwischen Liebe und Schmerz, Hingabe und Abhängigkeit verschwimmen.

„Verfolgt“ wurde von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Zur Begründung heißt es u.a.: „Ohne jemals spekulativ zu werden, greift Regisseurin Angelina Maccarone das Tabuthema SM-Beziehung auf, überspitzt es sogar noch durch die Geschlechts-Alter- Konstellation. Dem wagemutigen Drehbuch von Susanne Billig und der souveränen Inszenierungskunst Angelina Maccarones gelingt es meisterhaft, eine unglaublich facettenreiche, aber niemals überfrachtete Ausgangssituation zu schaffen und diese den ganzen überaus atmosphärisch dichten Film hindurch ständig weiter anzureichern. (…)“

Weitere Infos zum Film findet man unter
http://www.verfolgt-der-film.de/.

Der Eintritt ist frei, ein kleiner Obulus in den „Klingelbeutel“ für die bezahlten Vorführrechte ist gern gesehen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

Für weitere Infos: EMail geli@schlagzeilen.com
Tel.: +49(0)40-313290

Quelle: SWL

Hamburg: Dezember-Termine Stammtisch „Sprich Mit!“

In diesem Monat finden die Treffen des Hamburger Stammtisches „Sprich Mit!“ – für SM-Interessierte zum Reden und Informieren –
am 07.12 (geschlossene Veranstaltung ab 20:00 Uhr) und 21.12.
2007 ab 19:30 Uhr in der

UnSchlagBar Nobistor 36 22767 Hamburg
Web: http://www.un-schlagbar.de/

statt.

die Stammtischleitung ersucht um Verständnis, dass zum Stammtisch am 7.12.07 ausnahmsweise nur „bestehende“ Teilnehmer eingeladen sind.

Zum Treffen am 21.12.07 sind selbstverständlich wieder alle BDSM Interessierte, unabhängig ob Anfänger, Fortgeschrittene oder die, die schon Jahre dabei sind, eingeladen.

Zu Monatsbeginn hat Norbert, seines Zeichens auch Initiator dieses erfolgreichen Stammtisches, die Leitung an Andrea abgegeben.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Norbert für seine geleistete (Aufbau)Arbeit und Andrea wird sicherlich den Stammtisch in seinem Sinne erfolgreich weiterführen.

Für weitere Infos:
Web: http://tinyurl.com/2fcc8o
EMail: SprichMit@web.de

Quelle: SWL

Party von SMile Freiburg am 22.12.2007

Samstag, den 22.12.2007 DIE SM – Party von SMile Freiburg !!!

Diesmal eine Benefizparty zur Renovierung der Räumlichkeiten.

Bei ausreichend vielen „Objekten“ mit SKLAVEN- und DOMVERSTEIGERUNG! Interessierte können sich gerne per Email bewerben (Adresse siehe unten).

Einlass von 21 bis 23 Uhr, open end.
Keine Alltagskleidung, Umkleidemöglichkeit vorhanden.
15,- Euro inklusive Buffett plus 15,- Euro Getränkeverzehr. Ein eventueller Restbetrag wird natürlich zurückbezahlt.
Zunächst also bitte erstmal 30,- Euro bereithalten.

Wo? In der NiF – Netzwerkstatt in Freiburg, Rufacherstr.6A (bitte nicht im Hof parken), 79110 Freiburg.
Eine Wegbeschreibung gibt es hier: http://www.n-if.net/weg.php Etwa 60 Leute finden Platz, also besser rechtzeitig kommen! Noch Fragen? Bewerbungen? Schreibe an SMileFreiburg@swol.net (Thomas).

 

Quelle: SWL

SundMehr am 30.11.2007 (Basteln)

Der Gesprächskreis SundMehr trifft sich wieder am 30.11.07 im TV-Heim in 71394 Kernen-Stetten (Am Sportplatz 4) um 20.00 Uhr.

Und schon ist es wieder soweit, ein Jahr ist vorbei und die Advents- und Weihnachtszeit rückt näher. In Kindergärten und Schulen wird für Weihnachten gebastelt, in der Werbung erscheinen die bewährtesten oder besten Rezepte und Ideen zur Vorbereitung des Festes. Und auch wir wollen uns davon wieder anstecken lassen, oder weitergeben, was sich bei uns im Laufe des Jahres bewährt hat.

Welche Ingredienzien haben wir beim Besuch im Baumarkt oder Haushaltwarenladen entdeckt, die wie dem Rezept für die Session, ganz nach

unserem Geschmack, hinzufügen können? Und wird es wieder auch kulinarische

Beiträge geben? Was hat sich weniger bewährt? Wird Rainer die im letzten Jahr angekündigte Ausstellung seiner Machwerke präsentieren?

Ob Kleinigkeit oder die perfekte selbstangefertigte Konstruktion – die Teilnehmer sind aufgerufen wieder selbst etwas aus ihrem Erfahrungsschatz mitbringen und beizusteuern. Und falls Rainer unter Zeitdruck steht – es gibt ja auch andere wichtige Dinge im leben, ausser SM – ist er natürlich auch ohne Mitgebrachtes gerne gesehen.

Damit wir abschätzen können, wie viele kommen wäre Anmeldung über info@sundmehr.de nett.

Der nächste Gesprächskreis findet am letzten Freitag im Januar 08 statt. Auch abwesenden wünschen wir bereits jetzt schon gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Quelle: SWL

Schlagzeilen-Kolumne: Kunst und/oder Pornografie?

vor einiger Zeit war ich als Referent und Bondage-Trainer beim Berliner Pornfilmfestival. Auch wenn zeitnah die größte Erotik-Messe der Welt in Berlin stattfand, so hatte das Festival einen völlig anderen Charakter.
Ins Leben gerufen von einem schwulen Pornofilmer widmete sich diese Veranstaltung der Frage ?Gibt es pornografische Kunst und künstlerische Pornografie??.
Neben Ausstellungen mit Fotos und Grafiken erotischer Künstler, einigen Diskussionsveranstaltungen und einem lockeren Rahmenprogramm gab es in erster Linie Filme aus den unterschiedlichsten Genres. Von schwul, lesbisch, schräge bis hin zu Fetisch und SM reichte die Palette der gezeigten Arbeiten, von denen einige ihre Kinopremiere auf dem Festival feiern konnten.
Natürlich ist …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Hamburg: 30.11.07 – Start der Playpartyxreihe „Art et Luxure“

Am Freitag, den 30. November 2007 starten die „Kulturmaschinen“ im Hamburg gelegenen Catonium (s.u.) die neue Partyreihe „Art et Luxure“, eine Kombination von Bühnenkunst und Playparty, bei der das
eine das andere nicht stören soll: Kunst und Wollust, angenehme, nicht laute Musik, Räume zum Träumen, schöne Outfits, große
Garderoben: Eine Nacht voll Leiden und Glück.

Catonium Försterweg 163 22525 Hamburg-Stellingen
Web: http://catonium.com/

Einlass: ab 20:00 Uhr
Bühnenprogramm: (Laßt euch überraschen 😉 ab 21:00 Uhr
Playparty ab 22:00 Uhr
Musik-Sampling: Dr. Mabuse
Musik: Analoger Background

Eintritt: EUR 15,- Ermässigung bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises für Hartz-IV- Opfer, Arbeitslose und Studenten auf EUR 10,-
(für Catonium-Club-Mitglieder: EUR 12,-)

Ab Februar 2008 findet die „Art et Luxure“ jeweils am ersten Freitag der geraden Monate statt.

für weitere Infos:
Web: http://www.kulturmaschinen.de
EMail: management@kulturmaschinen.de

Quelle: SWL

Hamburg: 6. u. 20.12.2007 Schlagzeilen SM-Seminare „Bondage 1 und 2“

Auf vielfachen Wunsch veranstaltet das Bondageprojekt der Schlagzeilen im Dezember 2007 noch folgende Seminare:

06.12.07 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundbegriffe ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage.

20.12.07 Bondage Einführung Teil 2 (inklusive Hängebondage) – auch für Anfänger geeignet.
Hier vermitteln wir ausgehend vom Wissenstand der Teilnehmer, wie man von einer Oberkörperbondage bis zur einfachen Hängebondage die Seile fachgerecht benutzt.

Eine Anmeldung (bei den Schlagzeilen bzw. bei der Erotica Boutique Bizarre) ist auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl (max. 14 Personen) unerlässlich. Die Karten sind dann in der SM- Abteilung der Erotica Boutique Bizarre zum Preis von EUR 25,– erhältlich.

Weiters findet am 13.12.07 ein „Bondage Jour Fix“ statt, dabei besteht die Möglichkeit sich zu treffen, auszuprobieren, rumzuspielen, sich auszutauschen, gemeinsam lernen.

Eintritt: EUR 10,00 für Leute die mitmachen (eigene Seile mitbringen) EUR 30,00 für Zuschauer Eintritt frei für „mitgebrachte“ Bondagemodelle

Obige Veranstaltungen findet mit Beginn um 20:00 Uhr im „Kabinett“ bzw. Seminarraum der Erotica Boutique Bizarre Reeperbahn 35, 20359 Hamburg, statt.

Für weitere Infos:
Web: http://www.bondageproject.com/public/seminar.htm
EMail: mtjg@schlagzeilen.com
Tel.: +49-(0)40-313290

Quelle: SWL

Stuttgart: OSM WS: ‚Sich fallen lassen‘ 1. Dez 2007

sich fallen lassen können ? entspannt spielen im sm

Samstag, 1. Dezember 2007 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Referent: Thomas

Manchmal gelingt uns eine Session ganz wunderbar: wir sind entspannt und fühlen uns, als ob wir ‚fliegen‘. Leider gibt es auch Sessions, in denen dies weniger gut gelingt. Oft hängt das damit zusammen, wie sehr wir uns
ins Spiel fallen lassen können: als sub ganz genauso wie als Top.

Können wir etwas tun, um dies besser zu steuern? Ich denke schon. Immerhin

gibt es erprobte Techniken aus verschiedenen Disziplinen, die wir auch im SM gut einsetzen können.

Oft erzählen wir uns selbst ‚Geschichten‘ darüber, wie uns die
Gegebenheiten daran hindern, los zulassen: Tops glauben im Kopf sein zu müssen, damit sie die Kontrolle nicht verlieren, subs finden sich manchmal

zu sehr gefangen in ihren Wünschen, Erwartungen und Ängsten.

Es scheinen Gegensätze zu sein: die eigenen Impulse deutlich wahr zu nehmen, die Reaktionen des anderen achtsam zu beobachten und trotz alledem

in eine Selbstvergessenheit zu gehen, die uns fließen lässt – ohne das Sicherheit im Spiel verloren geht. Und so bleiben wir manchmal im Kopf, anstatt ganz im Spiel aufzugehen, so wie wir es uns eigentlich wünschen.

Doch Vertrauen, Selbstverantwortung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlung und Wille sind nicht, wie wir glauben, ausschließlich in unserem Verstand verankert, sie sind auch Bestandteil unseres Unbewussten, unseres

intuitiven Wissens! Allerdings brauchen wir Präsenz, dies wahr zu nehmen und wir brauchen Erfahrungen in einem sicheren Raum, um uns darauf einzulassen.

Im ersten Teil lernen wir Tools aus Tanz, BodyAwarness, Kontakt- und TheaterImprovisation sowie (Zen-) Meditation kennen. Im zweiten Teil des Workshops gehen wir mit diesen Tools in kleine, rein spielerische Kurz – Sessions, in denen wir diese bewusst anwenden, möglichst ohne in unsere üblichen – vielleicht schon etwas unbewußt gewordenen – Routinen zu fallen.

Quelle: SWL

1 243 244 245 246 247 257